Wenn Familien von Menschen mit Behinderung gezeigt werden, opfert sich ein Mensch ohne Behinderung oft auf. Dida ist ein schöner Film darüber, wie man sein eigenes Leben weiterführt.
Tics, Tourette und Therapie in Lappland
Drei junge Menschen erforschen ihr Tourette und begeben sich im Rahmen des Experiments zur neuartigen meta-kognitiven Verhaltenstherapie auf eine Reise in die Wildnis Finnlands. Dort rücken die stigmatisierten Tics in den Hintergrund und ein neuer Lebensabschnitt beginnt für das Trio.
Podiumsdiskussionen
Soll man Menschen mit “geistiger” Behinderung auf ein Podium setzen?
Una obra chilena y la diversidad funcional
Conversamos con la directora chilena Macarena Baeza en torno a su experiencia co-dirigiendo junto a Alberto Vega esta obra que fue estrenada el año 2014 en Teatro UC en Santiago.
Sich sattsehen
Für viele Menschen im Publikum sind Menschen mit “geistiger” Behinderung auf der Bühne etwas Außergewöhnliches.