Wenn Menschen mit Behinderung in einer Slapstick-Komödie mitspielen, sind Missverständnisse möglich.
Künstliche Inklusion
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Seit Kurzem wird diese „inteligencia artificial“ in einer argentinischen Kampagne eingesetzt, die für Recht von Menschen mit Behinderung im beruflichen Kontext kämpft.
Barbie!
Es gibt eine Barbie mit Down-Syndrom: Was sagt uns das?
Ihresgleichen
Sollen Menschen mit Behinderung vor allen mit Menschen mit Behinderung zusammensein?
Reaktionen
Wenn wir auf Menschen mit Behinderung treffen, sind unsere Reaktionen oft „überformt“.