Möglichkeiten sind immer auch Möglichkeiten des Scheiterns.
Die Macht der Liebe
Einige Filme zeigen durchaus Menschen mit “geistiger” Behinderung in Paarbeziehungen; meist sind diese aber sehr kindlich gezeichnet.
Leise Inklusion
Der Frust über das Scheitern umfassender Inklusion sollte nicht die kleinen Bewusstseinsveränderungen unsichtbar machen.
Voll behindert (3)
Ich stolpere heute über den interessanten Begriff “cognitive ableism”.
Bauen ohne Barrieren
Barrierefreiheit ist ein wichtiger Baustein, um Inklusion voranzutreiben. Aber wie ist es eigentlich an der Universität Passau mit der Barrierefreiheit bestimmt? Im Gespräch mit Tobias geht es um architektonische Hilfen für Sehbehinderungen. Hierfür sind an der Universität gute Ansätze vorhanden.