Mehr als 1,20 Meter

Eine neue Serie auf ARTE widmet sich dem Thema Inklusion, Sexualität und Selbstfindung einer 17-Jährigen. Dabei geht es um weit mehr als um die physische Einschränkung durch den Rollstuhl.

Diverse bodies

Attendig conferences arises new reflections. Here, Elena Escudero Romero briefly approaches one of the many that appeared last December at the conference „Cuerpos Diversos“.

Inklusives Theater in Theorie und Praxis

Wie kann Künstlern mit Lernbehinderungen eine Stimme gegeben werden? Der Sammelband Gemeinsam/Together sucht Antworten in Theorie und Praxis, vervollständigt durch Interviews mit beteiligten Kunstschaffenden.

Kinohit Colegas

Brasilien zählt zu den großen Filmnationen Lateinamerikas. Dass ein Film über, mit oder von Menschen mit Behinderung landweiten Erfolg erzielt, ist aber auch dort schwer vorstellbar. Wäre da nicht COLEGAS! (Mirjam Leuzinger)

Lachgemeinschaften?

Täglich tun wir es oft um die 15 Mal, wir lachen. Dennoch gibt es Umstände, wo Lachen nicht „hingehört“. Bei Behinderung zum Beispiel. Die Tagung Anfang Oktober widmete sich diesem Zwiespalt.